Hör mal: Neuer Podcast zur Spitzenforschung
1. September 2021, von DFG / CEN

Foto: DFG
„Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“! Heute erscheint die erste Folge des Podcasts der deutschen Exzellenzcluster. Die aktuellen Themen spiegeln die Forschungsvielfalt wider: von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. In jeder Folge erwarten die Hörerinnen und Hörer spannende Einblicke. Mit Podcasterin Larissa Vassilian sprechen die Forschenden darüber, wie sie wissenschaftlich fundierte Antworten auf die Fragen unserer Zeit finden. Im Januar 2022 ist unser Exzellencluster CLICCS mit Klimaforschung an der Reihe.
„Wir wollen Spitzenforschung für alle erlebbar machen“, erklärt Doreen Böttcher, verantwortlich für Public Relations am Exzellenzcluster „Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop“ (CeTI) der Technischen Universität Dresden und Mitglied im Projektteam des neuen Wissenschaftspodcasts. Zehn Wissenschaftskommunikator:innen verschiedener Exzellenzcluster haben das Konzept für die neue Reihe erarbeitet. Das gemeinsame Ziel: Eine breite Öffentlichkeit über Themen und Arbeitsweisen der von ihr finanzierten Forschung zu informieren. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert mit den 57 Exzellenzclustern herausragende Forschungsfelder an deutschen Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen. Insgesamt stellen Bund und Länder gemeinsam jährlich 385 Millionen Euro für alle Exzellenzcluster zusammen bereit.
In der ersten Episode des neuen Podcasts "Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle" dreht sich alles um das taktile Internet mit der Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen. „Wenn ich im Alter Zuhause bin und schlecht aus dem Sessel hochkomme – kann die Hose nicht mit mir aufstehen?“ fragt Prof. Frank H. P. Fitzek, Sprecher des Exzellenzclusters CeTI im Interview. Hier forschen Wissenschaftler:innen aus so unterschiedlichen Bereichen wie Elektrotechnik, Psychologie, Medizin, Informatik und Maschinenwesen zusammen.
Intelligente Kleidung soll Menschen im Alter helfen, selbständig zu bleiben - und in jungen Jahren beim Erlernen von neuen Fähigkeiten wie beispielsweise Klavierspielen unterstützen. In naher Zukunft schon sollen über das Internet nicht nur Bild und Ton, sondern auch Berührungen verschickt werden können.
Ab jetzt kommt jeden Monat eine neue Folge: Den Podcast gibt es auf allen gängigen Portalen – etwa bei Apple Podcasts (URL) und bei Spotify (URL) sowie auf der Website des Podcasts www.exzellent-erklaert.de. Vormerken: Im Januar mit dem Exzellenzcluster CLICCS..