Mitglieder
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren

Foto: Frank Adloff



Foto: Christian Beer

Foto: UHH/CEN/D.Ausserhofer

- nach Vereinbarung
- Sedimentologie der Karbonate
- Sequenzstratigraphie
- Beckenanalyse

Foto: Jürgen Böhner
- Do, 15-17 Uhr
- Regionale Klima- und Umweltmodellierung
- Klimafolgenforschung
- Geoinformatik und Fernerkundung
- SAGA-GIS Entwicklung

Foto: privat

Foto: UHH/CEN/D. Ausserhofer
- Klimawandel und Gesellschaft


Foto: Eray Cayli
- Di 15-17
- Ecology and resilence
- Political violence, its legacies, and activist/grassroots responses to it
- Qualitative methods (especially ethnography)
- Turkey, Kurdistan, and their environs and diasporas
- Material/visual culture (art, architecture, landscape)

Foto: Eden
- Theoretische Ozeanographie

Foto: UHH/ Esfandiari


Foto: UHH/CEN
- Auswirkungen von Meeresspiegeländerungen auf Küstenregionen
- Klimawandel und Gesellschaft

Foto: Annette Eschenbach
Di 14:30 - 15:30 Uhr
Zurzeit Corona-bedingt bitte Anmeldung per E-Mail. Es wird dann ein Zeitfenster und ein Zoom-Link verschickt.
- Eigenschaften und Funktion von Böden
- Nachhaltige Bodennutzung
- Bodenschutz

Foto: IfG


Foto: Clisap



Foto: UHH/CEN
- Angewandte Pflanzenökolgie

Foto: UHH/RRZ/MCC/Mentz

Foto: UHH/Hansen

Foto: UHH/CEN

Foto: Lars Kutzbach
- Do 9 - 10 Uhr


Foto: MPI-M

Foto: Elena Mellado Gonzales

- Marine Ökosystem-Dienstleistungen und ihr Management

Foto: K. Saint Pere

- Do., 14-16 Uhr
- Sozial- und Politische Geographie
- Ungleichheitsforschung
- Peasant und Vulnerability Studies
- Rural Studies
- Lateinamerika

Foto: private

Foto: Christof Parnreiter
Nach Vereinbarung (per Email; Sprechstunden finden digital statt).
- Globalisierung und Geographien der Weltwirtchaft
- Global City und Stadtforschung
- Migrationsforschung
- Entwicklungsforschung
- Lateinamerika


Foto: UHH/S.Engels

Foto: Beate Ratter
- SoSe 2023 n. V. per Email
- Semesterferien n. V. per Email
- Mensch/Natur-Interaktion
- Küsten, Ressourcenmanagement
- Klimawandelanpassung in Küstenräumen und auf Inseln
- Kulturgeographie, Wirtschaftsgeographie
- Raum- und Regionalplanung, Entwicklungsländer
- Karibik, Lateinamerika, Kanada, Europäische Küstenräume

- Structural geology
- Impact geology
- Volcano tectonics
- Exploration geology

- Nach Vereinbarung
- Wechselwirkung Mensch-Gesellschaft-Umwelt
- Klimawandel, Sicherheit und Ressourcenkonflikte
- Erneuerbare Energien und nachhaltige Landnutzung
- Modellierung komplexer Systeme
- Technikfolgenabschätzung, Rüstungskontrolle

- Mi 12- 13 Uhr
- Biogeographie
- Vegetations- und Landschaftsökologie
- Mensch-Umwelt-Beziehungen
- Hochgebirge, Arktis
- Zentral- und Südasien, Nordamerika, Mitteleuropa, Äthiopien

- Benthische Foraminiferen
- Paläozeanographie
- Isotopengeochemie

- Systemanalyse und Modellierung

Foto: CICERO

- Fernerkundung & Assimilation

Foto: privat

Foto: MPI-M

Foto: Nedjeljka Zagar
Juniorprofessorinnen/‐professoren

Foto: privat

Foto: M.Drupp

Foto: UHH/F. Müller

Foto: Philipp Porada


Foto: UHH/CEN/A. Allner

Foto: privat
§17‐Professorinnen/‐Professoren

- nach Vereinbarung per Email
- Marine Seismik
- Hydroakustik
- Oberflächennahe Geophysik

Emeriti/im Ruhestand

Foto: Prof. Dr. Martin Claußen


Foto: Jürgen Ossenbrügge
- n.V. per mail
- Wirtschaftsgeographie und Stadt-/ Regionalforschung
- Politische Geographie und Konfliktforschung
- Prozesse der Globalisierung und Regionalisierung
- Disparitätenforschung
- Europa, Zentralamerika, Südafrika

- Scale interaction
- Dynamics and chemistry in the micro-scale and mesoscale
- Coupled models
- Model uncertainty and evaluation
- Transfer of research results to the public
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Foto: Akos Horvath

Foto: privat

Foto: Thorben Amann

Foto: UHH/CEN

Foto: private

Foto: privat


Foto: Joscha Becker
- Energieflüsse als Kommunikator von Erdsystemveränderungen

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: Christin Bernhold

- Climate Variability
- Extremes
- Dynamic Meteorology

Foto: private

- Tierökologie
- Vegetationsökologie
- Biogeographie
- Habitatmodellierung
- Ursachen und Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Erdsystem



Foto: UHH / Boetcher
- Urban modelling
- Microscale modelling
- Mesoscale modelling
- Precipitation in urban areas
- Urban adaptation to climate change
- Impact of wind turbines on atmospheric flow
- Impact of wind turbines on climate

Foto: UHH / Senke

Foto: private
- Klimamodellierung

Foto: Dr. Nicole Burdanowitz

Foto: Martin Burgdorf

- Energieflüsse als Kommunikator von Erdsystemveränderungen
- Project: Canopies in the Earth System (CLICCS A3)


- Physische Geographie
- GIS u. Geoinformatik
- Geomorphometrie
- Modellierung und Simulation geoökologisch relevanter räumlicher Prozesse
- Theoretische Ozeanographie

Foto: privat

Foto: privat

Foto: Martin Döring
- Mensch/Natur-Interaktion
- Klimawahrnehmung
- Küstenforschung
- Wissenschaftsforschung
- Projekt: CLICCS
- Projekt: Klimafit
- Ursachen und Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Erdsystem

Foto: Leonie Färber

Foto: Claudia Fiencke

Foto: Elke Fischer
- nach Vereinbarung.
- Physische Geographie & Landschaftsökologie
- Mikroplastik in marinen, limnischen und terrestrischen Ökosystemen
- Landschaftsökologische Analyse und Stoffbilanzierung
- Terrestrische Ökosystemforschung
- Tropen und Subtropen, West- und Nordafrika


Foto: UHH

Foto: UHH/ Gabsi

Foto: Leonardo de Aro Galera
- Forschung im Projekt: The impact of permafrost thawing on net primary productivity and nutrients availability of the polygonal tundra in the Lena River Delta, Siberia
- C- und N-Kreislauf in Permafrost-Böden
- Bodenkohlenstoff in tropischen Ökosystemen
- Treibhausgasemissionen von Böden
- Analyse stabiler Isotope

Foto: private
- B2 - Dynamik in der Klimapolitik: Normen, Streitfragen, Richtlinien

- Ursachen und Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Erdsystem
- Community model METRAS-PCL
- DKRZ user group representative for UHH

Foto: private

Foto: Alexa Griesel
- Theoretische Ozeanographie

Foto: Corinna de Guttry
nach Vereinbarung
- Gesellschaftlicher Klimawandel
- Anpassung und Resilienz
- Kulturelle Wahrnehmung des Klimawandel
- Projekt: CUORE
Foto: Franziska S. Hanf
- Project: Water from Four Sides (CLICCS C1)

Foto: UHH / Harms

Foto: Adrian Heger
- Master in Geowissenschaften, Universität Hamburg, 2017, Masterarbeit über Oberflächen-Energiebilanzen von Hochmooren auf Feuerland, Argentinien
- Bodenkohlenstoff in Hartholzauwäldern
- Umsetzung von organischem Bodenkohlenstoff
- Kohlendioxidfluss-Messungen in situ

Foto: privat
- Meeressäuger: Vorkommen, Verbreitung, Abundanz und Habitat, ihre Ökologie, Schutz und Management

Foto: privat
- Ursachen und Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Erdsystem

Foto: privat

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
- Eddy-Kovarianz Spurengas-Flussmessungen
- Moore gemäßigter Klimate in Deutschland und Patagonien
- Moor-Renaturierung und Klimaschutz

Foto: privat
- Data assimilation
- Extreme value theory



Foto: privat

Foto: UHH/Kern

Foto: Bastian Kirsch

Foto: Armin Köhl
- Fernerkundung & Assimilation

Foto: privat

Foto: UHH

Foto: Vimal Koul
- Klimamodellierung

Foto: Lindhorst, Sebastian
- Sedimentologie
- Küsten- und marine Geologie
- Sedimente als Klimaarchiv

Foto: privat


- Sedimentationsprozesse und deren Kontrollfaktoren: Meeresspiegelschwankungen, Sedimenteintrag, Tektonik, Klima, etc.
- Driftsedimentation, Meeresströmungen
- Marine Gashydrate
- Development and application of global circulation models, analysis of climate variability, application of theoretical concepts to meteorology

Foto: privat


Foto: UHH

Foto: Johanna Metzger

Foto: privat

Foto: private

- Marine Ökosystem-Dienstleistungen und ihr Management




Foto: UHH

Foto: private
- Klimamodellierung

Foto: private

- Land Use Modelling, Bioenergy, Energy and Climate policy, Sustainability


- Theoretische Ozeanographie
- Ökosystemmodellierung

Foto: Yuliia Polkova
- Fernerkundung & Assimilation

Foto: Privat

Foto: private
- Ursachen und Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Erdsystem


Foto: ar


Foto: UHH/CEN

Foto: privat

Foto: UHH/ Rozier

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: UHH/CEN

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat
Foto: privat

Foto: Tobias Schmitt
- Kritische Geographie
- Gesellschaftliche Naturverhältnisse
- Poststrukturalistische Geographie(n)
- Geographien der Macht
- Postdevelopment / Postkoloniale Theorien

Foto: Alexander Schütt
- MSc Geowissenschaften, Universität Hamburg, 2017, Masterarbeit zur Freisetzung von Treibhausgasen aus abgetauten Permafrostböden im Lena-Delta, Sibirien
- Feldexperimente in urbanen Böden an Stadtbaumstandorten und in Pflanzsubstraten in einer Baumschule
- Monitoring der Bodenwasserverfügbarkeit in verschiedenen Böden in Hamburg
- Entwicklung von Jungbäumen und deren Reaktion auf Trockenstress
- Feldversuch zur Reaktion verschiedener Klima-Baumarten und –sorten auf unterschiedliche Wasserverfügbarkeit in Pflanzsubstraten (Baumschule Lorenz von Ehren)
- Untersuchung der Eigenschaften von Pflanzsubstraten in-situ und im Labor

Foto: NIels Schwab
- Vegetations- und Landschaftsökologie
- Dendroökologie
- Nepal
- e-Learning

Foto: IHF

Foto: Nuno Serra
- Fernerkundung & Assimilation

Foto: UHH, Marine Ökosystemdynamik
- Marine Ökosystemdynamik

Foto: UHH
- Energieflüsse als Kommunikator von Erdsystemveränderungen

Foto: privat
- Anpassung der Küstenfischerei an den Klimawandel (Projekt balt_ADAPT)
- Nachhaltiges Fischereimanagement
- Ökologisch-soziale Dilemmata in der Fischerei

Foto: privat

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
- Energieflüsse als Kommunikator von Erdsystemveränderungen

- Dynamisches Downscaling in komplexem Gelände
- Modellierung von hydrologischen Prozessen
- Fernerkundung der Kryosphäre
- Monsun-Dynamik extremer Randlagen
- Klimawandel - Auswirkungen und Gesellschaft

Foto: privat

Foto: Lizeth Vásconez Navas
- Master in Sustainable Resource Management, TU München, 2017, mit Spezialisierung auf Boden- und Wasserressourcen and Schutz von Waldökosystemen; Masterarbeit: Xylem hydraulic adjustment of Castanea sativa, Pinus sylvestris and Quercus spp. seedlings to air warming and soil drought
- Überwachung und Analyse von bodenhydrologischen Eigenschaften in Hartholz-Auwäldern
- Analyse der Xylem-Saftfluss-Geschwindigkeit von Bäumen in Hartholz-Auwäldern unter unterschiedlichen Bodenfeuchteregimen und meteorologischen Bedingungen

Foto: privat

Foto: Sergiy Vasylkevych
- Energieflüsse als Kommunikator von Erdsystemveränderungen
Foto: MPI-M/Bettina Diallo

Foto: UHH/ von Hallern
- AtMoDat

Foto: Maryna Poklekowski


- Hochgebirge, Himalaya
- GIS & Fernerkundung
- Projekt: TREELINE

- Projektmitarbeiterin BSC-DAT
- Gewässer- und Landschaftsökologie
- Ökosystemare Risiken
- Umweltanalytik
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte

Foto: Christian Knoblauch
- Aerober und anaerober C-Umsatz
- Methan- und Kohlendioxidkreislauf
- Interaktion Vegetation-Mikroorganismen
- Stabile Isotope (C, N, O, H/D)

- Theoretische Ozeanographie

Foto: Laura Schmidt
- Transdisziplinäre Forschung und Methoden
- Nachhaltigkeitsbezogene Wissenschaftsforschung
- Postdevelopment/ Postkoloniale Theorien
- Südliches Afrika
Gastwissenschaftlerinnen/‐wissenschaftler

Foto: Benjamin Blanz

Foto: Benjamin Blanz

- Klimamodellierung
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal

Foto: UHH/CEN/ Ausserhofer


Foto: UHH/DKRZ

Foto: privat

Foto: UHH/Esfandiari

Foto: UHH/CEN/J. Fandrich
- Fernerkundung & Assimilation

Foto: private/Alexandra Franzke




Foto: D. Ausserhofer

Foto: UHH
Mo–Fr, 9–12 und 13–16 Uhr


Foto: Carina Häusler

Foto: UHH/T.Wasilevski

Foto: UHH/Mina Esfandiari

Foto: private


- Verteilte und ubiquitäre Systeme
- Hardwarenahe Programmierung
- Sekretariat Experimentelle Ozeanographie

Foto: UHH/CEN/T.Wasilewki

Stud. Hilfskräfte/Angestellte

Foto: private
- Mo./Di. 14:00-18:00
Andere

Foto: UHH/ Mentz

Foto: lara

Foto: UHH/CEN: J.Dörffer

Foto: sascha

Foto: privat

Foto: privat