Neues aus der Klimaforschung
14. Juli 2025, von Miriam Frieß

Foto: Miriam Frieß
Druckfrisch und randvoll mit Einblicken in die Klimaforschung: Das 14. Klima-Booklet ist da! Zehn Forscherinnen und Forscher des CEN, des Exzellenzclusters CLICCS und des neuen Forschungszentrums ESRAH der Universität Hamburg berichten darin aus ihrer Arbeit.
Wie hat die Ökosteuer den Deutschen 80 Millionen Euro gespart? Wo brauchen die Menschen in Hamburg am meisten Hilfe bei Hochwasser? Und wie beeinträchtigt der Klimawandel die traditionelle Landwirtschaft in Indien? Solche Fragen und mehr beantworten die Forschenden im 14. Klima-Booklet. Die Beiträge darin sind in Kooperation mit dem Hamburger Abendblatt im Rahmen der Serie „Neues aus der Klimaforschung“ entstanden. Diese Ausgabe ist die erste, die für den neuen Earth and Society Research Hub (ESRAH) zusammengestellt wurde.
Die Booklets können einzeln oder in höherer Stückzahl, auf Englisch und auf Deutsch, bei Stephanie Janssen bestellt werden – ob als Give-Away für Konferenzen oder für Schülerinnen und Schüler.
Hier geht es zur Online-Version des 14. Klima-Booklets!
Alle bislang veröffentlichten Ausgaben sind hier abrufbar:
Wir wünschen eine inspirierende Lektüre!