Extremwetterkongress 2023 in Hamburg
26. September 2023, von Sophia Haves
Foto: Extremwetterkongress
Vom 27. bis 29. September 2023 findet in der Hamburger Hafencity der 13. Extremwetterkongress (EWK) statt. Als Dialogveranstaltung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit dient die Tagung der Information, der Vernetzung, dem Austausch und der Arbeit an dem Themenfeld Extremwetter. Auch in diesem Jahr sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von CEN und CLICCS sowie das Science Media Center Teil des Programms.
BEITRÄGE VON CLICCS / CEN
MITTWOCH, 27.09.2023
10:30 Uhr: Pressekonferenz – Vorstellung Extremwetterfaktenpapier
Prof. Dr. Jochem Marotzke zum Thema „Gesellschaftliche Bedeutung der Klimaforschung“
15:30 Uhr: Forum Risikomanagement – Klimaanpassung wird immer wichtiger
Prof. Dr. Heinke Schlünzen zum Thema „Berücksichtigung des Klimawandels in der Normung – ein Schritt zur Anpassung“ & Panel-Talk im Anschluss
DONNERSTAG, 28.09.2023
18:50 Uhr: Wie Wetter- und Klimathemen ins Fernsehen kommen oder nicht…
Prof. Dr. Michael Brüggemann zum Thema „Greenwashing vor acht statt Klimajournalismus? Klimawandel im Programm der ARD“
DONNERSTAG, 28.09.2023
14:20 Uhr: Medienforum: Klimajournalismus – Zwischen Berichterstattung mit Abstand und eigener Betroffenheit (Sessionpartner Science Media Center, u.a. mit Ingo Zamperoni)