Hornhecht in der Ostsee in Bedrängnis
Der Hornhecht hat eine lange spitze Nase, grasgrüne Gräten und ist ein Raubfisch der Ostsee. Er hat kaum Feinde. Verändert sich seine Anzahl, hat dies Einfluss auf andere Fische und Organismen im Nahrungsnetz, zum Beispiel auf den Hering. Die Beziehungen zwischen Räuber und Beute im Meer sind stets komplex verflochten. Hinzu kommen jetzt Veränderungen durch den Klimawandel. Wie wirken diese konkret auf die Tiere? mehr lesen
Dr. Katharina Alter ist Meeresbiologin und Expertin für die Physiologie der Fische in einem sich ändernden Klima.
Dieser Artikel ist zuerst als Gastbeitrag im Rahmen einer monatlichen Serie zur Klimaforschung im Hamburger Abendblatt erschienen. Hier finden Sie weitere Artikel der Serie.