Bewerbung
Preiswürdige Arbeiten sollten von sehr guter Qualität sein und die ganzheitliche Klimaforschung in den Vordergrund stellen. Dies bezieht sich insbesondere auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen, die sich aufgrund des Klimawandels ergeben werden oder bereits akut sind. In Frage kommen Abschlussarbeiten, die sich aus natur-, geistes-, sozial- und/ oder wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive mit Klimathemen beschäftigen. Der „Young Climate Scientists Award“ wird alle zwei Jahre ausgelobt.
Kandidatinnen und Kandidaten können von Mitgliedern des CEN vorgeschlagen werden. Eine Selbstbewerbung von Absolventinnen und Absolventen ist ebenso möglich und willkommen. Eine Altersbeschränkung existiert nicht. Die Bewerbung sollte neben der Abschlussarbeit ein Motivationsschreiben (bei Selbstbewerbung) oder ein Empfehlungsschreiben (bei Vorschlägen) sowie einen Lebenslauf enthalten. Eine Jury aus Mitgliedern des CEN, der Universität Hamburg und der Gesellschaft Harmonie wird über die Preisvergabe entscheiden.