Forschergeschichten ohne Fachchinesisch
21. September 2017, von CEN Universität Hamburg

Foto: UHH/CEN/Janssen
Was haben Schreibmaschinen mit dem Klimawandel zu tun? Taut Sibirien auf? Können Klimakonflikte vermieden werden? Wenn Sie Lust haben, diese und andere Forschungsthemen des CEN kennenzulernen, sind unsere Klimageschichten genau das Richtige.
In zwei neuen Lesebüchern stellen unsere Klimaforscherinnen und Klimaforscher ihre aktuellen Erkenntnisse vor – gut verständlich und ohne Fachchinesisch. Die Geschichten sind zuerst im Rahmen einer Artikelserie im Hamburger Abendblatt erschienen. Jetzt haben wir wieder jeweils zehn spannende Beiträge in unserem sechsten und siebten Lesebuch für Sie zusammengestellt.
Lesen Sie die Booklets online oder bestellen Sie sie kostenfrei für Zuhause, für Freunde oder Schulklassen. In Kürze erscheinen die neuen Bände auf Englisch.
Viel Vergnügen mit der Wissenschaft!
Die Booklets bestellen Sie mit Angabe der gewünschten Anzahl kostenfrei bei
lisa.wolf"AT"uni-hamburg.de
Die neuen Booklets können Sie als pdf downloaden.
https://www.cen.uni-hamburg.de/press/flyer-und-broschueren.html
Alle früheren Ausgaben der Booklets finden Sie hier finden Sie hier.