Meeresspiegel verändert Küsten und Gesellschaft
27. Juni 2017, von CEN Universität Hamburg

Foto: UHH/CEN
Rund 80 deutsche und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Schwerpunktprogramms (SPP) „Regional Sea Level Change and Society“ kamen vergangene Woche am Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) zusammen, um den aktuellen Stand der Forschung zu globalen und regionalen Meeresspiegeländerungen zu diskutieren.
Während des zweitägigen Workshops wurden die Auswirkungen auf Küsten und Gesellschaft erörtert. Sie werden in dem Projekt anhand von zwei Beispielregionen erforscht: die deutsche Nord- und Ostsee und der Südostasiatische Raum mit seinen Megacities und Flussdeltas. Neben internationalen Klimaexperten aus Indonesien, England und Frankreich, war auch ein Journalist eingeladen, der mit den Forscherinnen und Forschern über die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Medien sprach.
Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) seit 2016 gefördert. Koordiniert wird das SPP Sea Level am CEN.