Victor Brovkin zum Professor an der Universität Hamburg ernannt
24. Juni 2015, von Franziska Neigenfind

Foto: UHH/CEN
Dem CliSAP-Forscher Dr. Victor Brovkin wurde am 15. Juni 2015 von der Universität Hamburg der akademische Titel „Professor“ verliehen.
Dr. Victor Brovkin, CliSAP-Forscher und stellvertretender Leiter der Abteilung „Land im Erdsystem“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M), wurde am 15. Juni 2015 von der Universität Hamburg der akademische Titel „Professor“ verliehen. Der Titel „Professor“, nach §17 des Hamburger Hochschulgesetzes, wird Personen verliehen, die sich durch hervorragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet und mindestens drei Jahre selbstständig an der Universität gelehrt haben.
Er arbeitet erfolgreich mit Forschungsgruppen im Fachbereich „Geowissenschaften“ der Universität zusammen und hat als leitender Wissenschaftler (principal investigator) wesentlich zum Erfolg des Exzellenzclusters CliSAP (Integrated Climate System Analysis and Prediction) beigetragen. Seine professionelle Karriere begann für Victor Brovkin mit dem Erlangen seines Diploms in Mathematik an der Lomonossow-Universität in Moskau im Jahre 1984, wo er vier Jahre später auch promovierte. Zunächst war er an verschiedenen Forschungsstationen in Russland tätig und wechselte dann ans Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), wo er von 1994 bis 2008 als Wissenschaftler arbeitete. Seit dem Jahre 2008 leitet Brovkin die Forschungsgruppe „Wechselwirkung Klima-Biogeosphäre“ am MPI-M. Er habilitierte 2011 an der Universität Hamburg. Victor Brovkin war einer der Leitautoren des 5. Sachstandsberichts des IPCC (AR5), Arbeitsgruppe I.
Kontakt:
Prof. Dr. Victor Brovkin
Max-Planck-Institut für Meteorologie
Tel.: 040 41173 339
E-Mail: victor.brovkin"AT"mpimet.mpg.de