Kalender
Einführung
Als Kalender kommt bei uns eine ownCloud zum Einsatz. Diese bietet zusätzlich die Möglichkeit Dateien hochzuladen und mit anderen Personen zu teilen, sowie eine Verwaltung von Kontakten.
Sie haben die Möglichkeit mehrere Kalender anzulegen, mit unterschiedlichen Geräten zu synchronisieren, zu teilen oder aber einen gemeinsamen Gruppenkalender zu betreiben. Die Einrichtung eines Gruppenkalenders ist etwas komplexer und muss von uns getätigt werden. Bitte schreiben Sie uns eine Mail wenn Sie einen Gruppenkalender wünschen.
Der Kalender kann über eine Webschnittstelle oder einen Client genutzt werden. Wir empfehlen zur Zeit die Nutzung ausschließlich über einen separaten Client, da die Weboberfläche bei mehreren Kalendern unübersichtlicher ist.
Kalenderzugriff über den Browser
Sie können den Kalender von jedem Gerät über die Adresse owncloud.cen.uni-hamburg.de erreichen. Loggen Sie sich auf der Seite mit Ihrem Benutzernamen (vorname.nachname) und dem entsprechenden Passwort ein. Wenn dies die erste Anmeldung war, dann erscheint ein Pop-up-Fenster „Willkommen bei der ownCloud“ das nach Kenntnisnahme geschlossen werden kann (oben rechts das X).
Den Kalender erreichen Sie, indem Sie oben links (neben der Wolke) auf die Kalender-App wechseln.
Eine ausführlichere Anleitung für die Weboberfläche finden Sie auf der Seite des ownCloud-Herstellers.
Kalenderzugriff über Client-Software
Hier finden Sie für die verschiedenen Betriebssysteme Anleitungen zur Einrichtung des Kalenders. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, müssen Sie sich einmal mit dem Browser in der Weboberfläche anmelden, damit ihr Benutzerkonto erzeugt wird.