HRA Spotlight – Early Career Researchers in der Wissenschaftskommunikation
Wann: Di, 19.09.2023, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Hamburg Research Academy, Digital
Wissenschaftskommunikation entwickelt sich für viele Early Career Researchers, also Promovierende und Promovierte, zunehmend von einem Nice-to-Have zu einem Must-Have. So ist sie beispielsweise häufig verpflichtender Bestandteil von Fördermittelanträgen und soll in Zukunft auch stärker bei der Vergabe von Professuren berücksichtig werden.
Doch wie sieht es momentan aus mit dem Engagement von Early Career Researchers in der Wissenschaftskommunikation? In welchen Bereichen und Formaten werden sie aktiv, und wo stoßen sie auf Hürden? Und stellt die Wissenschaftskommunikation eher eine Bereicherung oder eine zusätzliche Belastung dar?
Einen umfassenden Blick auf diese Fragen bietet die Erhebung im Rahmen der National Academics Panel Study (Nacaps), einer Längsschnittstudie über die Karriereverläufe von Promovierenden und Promovierten. Eine Nacaps-Befragung mit etwa 7000 Early Career Researchers hat untersucht, ob und wie sie Wissenschaftskommunikation betreiben, was sie dazu motiviert bzw. davon abhält und wie sich Promotionskontexte auf die Praxis und Motivation auswirken.
Das Spotlight gibt einen Überblick über Faktoren, die bei der Wissenschaftskommunikation unterstützen, sowie über weit verbreitete Hürden und Hindernisse. Neben dieser Positionsbestimmung gibt es auch Gelegenheit zur gemeinsamen Reflexion: Wie können Early Career Researchers mit diesen Herausforderungen umgehen? Hinweise auf Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten in Hamburg ergänzen die Veranstaltung.
HRA-Projekt Wissenschaftskommunikation:
Die Veranstaltung findet im Rahmen des von der Claussen-Simon-Stiftung geförderten Projekts Wissenschaftskommunikation statt.
Die Veranstaltung ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Webseite der Hamburg Research Academy an.
Zielgruppe: Nachwuchswissenschaftler:innen